German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
above /əˈbʌv/ = PREPOSITION: über, oberhalb; ADVERB: oben, darüber; ADJECTIVE: obige; USER: über, oberhalb, oben, vorstehend, obigen

GT GD C H L M O
accentuated /əkˈsen.tʃu.eɪt/ = USER: akzentuiert, akzentuierte, betont, akzentuierten, verstärkt,

GT GD C H L M O
accentuating /əkˈsɛntʃʊeɪt,-tjʊ-/ = VERB: betonen, akzentuieren, hervorheben; USER: Akzentuierung, akzentuiert, betont, akzentuieren, Betonung"

GT GD C H L M O
accommodate /əˈkɒm.ə.deɪt/ = VERB: unterbringen, anpassen, entgegenkommen, dienen; USER: unterbringen, Platz, Platz für, aufnehmen, unterzubringen

GT GD C H L M O
accommodated = VERB: unterbringen, anpassen, entgegenkommen, dienen; USER: gebracht, untergebracht, aufgenommen, gebracht ist, aufgenommen ist, "

GT GD C H L M O
achieved /əˈtʃiːv/ = USER: erreicht, erzielt, erreichen, erzielte, erzielten

GT GD C H L M O
activate /ˈæk.tɪ.veɪt/ = VERB: aktivieren, betätigen, in Gang setzen, radioaktiv machen; USER: aktivieren, aktivieren Sie, zu aktivieren, aktiviert, aktiviere

GT GD C H L M O
activated /ˈaktəˌvāt/ = USER: aktiviert, aktivierte, aktivierten, Aktivierung

GT GD C H L M O
actually /ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen; USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment

GT GD C H L M O
added /ˈæd.ɪd/ = ADJECTIVE: zusätzlich; USER: hinzugefügt, aufgenommen, zugegeben, zugesetzt, gegeben

GT GD C H L M O
addition /əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen; USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben

GT GD C H L M O
adjustable /əˈjəstəbəl/ = ADJECTIVE: einstellbar, verstellbar, regulierbar; USER: einstellbar, verstellbare, verstellbar, einstellbare, einstellbaren

GT GD C H L M O
adjusted /əˈjəst/ = USER: eingestellt, angepasst, bereinigt, justiert, einstellbar

GT GD C H L M O
adjustments /əˈdʒʌst.mənt/ = USER: Anpassungen, Einstellungen, Anpassung, Änderungen, Einstellung

GT GD C H L M O
afterburner = USER: Nachbrenner,

GT GD C H L M O
ahead /əˈhed/ = ADVERB: voraus, vorneweg; USER: vor, voraus, voran, weiter, vorne

GT GD C H L M O
air /eər/ = NOUN: Luft, Hauch, Äther, Anstrich, Wetter, Touch, Auftreten, Weise; VERB: lüften, entlüften, belüften, ventilieren, äußern; USER: Luft, Air, Klimaanlage

GT GD C H L M O
aircraft /ˈeə.krɑːft/ = NOUN: Flugzeug; USER: Flugzeug, Flugzeuge, Flugzeugen, Flugzeugs, Luftfahrzeuge

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allow /əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen; USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit

GT GD C H L M O
allows /əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
ambience /ˈæm.bi.əns/ = USER: Ambiente, Atmosphäre

GT GD C H L M O
ambient /ˈæm.bi.ənt/ = ADJECTIVE: Umgebungs-, umgebend; USER: Umgebungstemperatur, Umgebungsbedingungen, Umgebungsluft, Umgebungslicht, Umgebungs

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
apparent /əˈpær.ənt/ = ADJECTIVE: ersichtlich, offensichtlich, offenbar, scheinbar, anscheinend; USER: offensichtlich, scheinbare, scheinbaren, deutlich, ersichtlich

GT GD C H L M O
appearance /əˈpɪə.rəns/ = NOUN: Aussehen, Erscheinung, Auftritt, Auftreten, Erscheinen, Optik, Schein, Anschein, Auftauchen, Äußere, Gesicht, Aufkommen, Sichtbarwerden, Durchbruch, Aufgang; USER: Aussehen, Auftritt, Erscheinung, Erscheinungsbild, Auftreten

GT GD C H L M O
appears /əˈpɪər/ = USER: erscheint, scheint, angezeigt, wird, wird angezeigt

GT GD C H L M O
architecture /ˈɑː.kɪ.tek.tʃər/ = NOUN: Architektur, Baustil, Architektonik; USER: Architektur, Architecture, Kategorie Architektur, für Architektur

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
area /ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte; USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
arrangement /əˈreɪndʒ.mənt/ = NOUN: Anordnung, Arrangement, Bearbeitung, Vereinbarung, Einrichtung, Regelung, Absprache, Gestaltung, Vermittlung, Zusammenstellung, Übereinkunft, Disposition, Verabredung, Übereinkommen, Festsetzung, Modalität; USER: Anordnung, Vereinbarung, Arrangement, Absprache, Regelung

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assured /əˈʃɔːd/ = ADJECTIVE: sicher, gesichert; USER: versichert, versicherte, sicher, sichergestellt, gewährleistet

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
available /əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig; USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung

GT GD C H L M O
avantgarde = NOUN: die, avant-garde, avantgardistisch; USER: Avantgarde,

GT GD C H L M O
aviation /ˌeɪ.viˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Luftfahrt; USER: Luftfahrt, Luftverkehr, Luft, Aviation, Aviation

GT GD C H L M O
b = NOUN: das, B, Zwei; USER: b,

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
basic /ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic; ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär; USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis

GT GD C H L M O
basis /ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform; USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
behind /bɪˈhaɪnd/ = PREPOSITION: hinter; ADVERB: hinten, zurück, hinterher, nach hinten, rückwärts, dahinten; NOUN: Hintern, Hinterteil, Popo, Kehrseite, Steiß; USER: hinter, hinten, dahinter, sich hinter, hinter sich

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
blade /bleɪd/ = NOUN: Klinge, Messer, Blatt, Schneide, Flügel, Halm, Schiene, Stahl, Ruderblatt; USER: Klinge, Blade, Blatt, Messer, Schaufel

GT GD C H L M O
body /ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe; USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse

GT GD C H L M O
bolsters /ˈbōlstər/ = NOUN: die, bolster, Schlummerrolle, das, bolster, wedge-shaped pillow, stützen, Mut machen; USER: Wangen, Nackenrollen, Polster, Kissen, Polster,

GT GD C H L M O
bonded /bɒnd/ = ADJECTIVE: unter Zollverschluss; USER: gebunden, verbunden, gebundenen, gebundene, verklebt

GT GD C H L M O
bottles /ˈbɒt.l̩/ = USER: Flaschen, bottles, Flasche

GT GD C H L M O
building /ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk; USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
c

GT GD C H L M O
cad /kæd/ = NOUN: Schuft, Schnurke; USER: cad, EUR, AutoCAD

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
cans /kæn/ = USER: Dosen, Kannen, Kanister, cans

GT GD C H L M O
central /ˈsen.trəl/ = ADJECTIVE: zentral, vordergründig, leitend; USER: zentrale, zentralen, zentraler, zentral, Zentrum

GT GD C H L M O
centre /ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Center, Center, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mitte, Mitte; VERB: zentrieren, zentrieren; USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt

GT GD C H L M O
chambers /ˈtʃeɪm.bər/ = NOUN: Kanzlei; USER: Kammern, Kammer, Räume

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
changes /tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert

GT GD C H L M O
changing /ˈtʃeɪn.dʒɪŋ/ = NOUN: Ändern, Wechsel, Umbau, Verwandlung, Erneuerung, Vertauschung, Umschreibung; ADJECTIVE: wechselnd, sich verändernd; USER: Veränderung, Wechsel, Ändern, Änderung, wechselnden

GT GD C H L M O
choice /tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese; ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen; USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt

GT GD C H L M O
claddings = USER: Verkleidungen,

GT GD C H L M O
class /klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil; ADJECTIVE: erstklassig; VERB: klassifizieren; USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse

GT GD C H L M O
classes /klas/ = NOUN: Unterricht; USER: Klassen, Kurse, Unterricht, Klasse

GT GD C H L M O
clear /klɪər/ = VERB: löschen, leeren; ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein; USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich

GT GD C H L M O
climate /ˈklaɪ.mət/ = NOUN: Klima; USER: Klima, Klimas, Klimaschutz

GT GD C H L M O
cm = USER: abbreviation, CM

GT GD C H L M O
cockpit /ˈkɒk.pɪt/ = NOUN: Cockpit, Kanzel, Pilotenkanzel; USER: Cockpit, Cockpits, im Cockpit, Cockpittisch

GT GD C H L M O
colour /ˈkʌl.ər/ = NOUN: Farbe, Farbe, Kolorit, Kolorit; VERB: färben, färben, verfärben, verfärben, kolorieren, kolorieren, anmalen, anmalen, erröten, erröten, anstreichen, anstreichen, durchfärben, durchfärben; USER: Farbe, Farben, Colors, color, Farb

GT GD C H L M O
colours /ˈkʌl.ər/ = NOUN: Flagge, Flagge, Fahne, Fahne, Abzeichen, Abzeichen, farbige Wäsche; USER: Farben, Farbe

GT GD C H L M O
combination /ˌkɒm.bɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Kombination, Verbindung, Mischung, Zusammenstellung, Zusammensetzung, Zusammenschluss, Zusammenfassung, Konstellation, Paarung, Schlüsselwort; USER: Kombination, Verbindung

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
comfort /ˈkʌm.fət/ = NOUN: Komfort, Trost, Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Tröstung, Zuspruch; VERB: trösten, beruhigen; USER: Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, bequem, Tragekomfort

GT GD C H L M O
compact /kəmˈpækt/ = ADJECTIVE: kompakt, dicht, fest; NOUN: Puderdose, Kompaktauto, Dose; USER: kompakt, kompakte, compact, kompakten, kompakter

GT GD C H L M O
compared /kəmˈpeər/ = ADJECTIVE: verglichen; USER: Vergleich, im Vergleich, verglichen, gegenüber, Vergleich zu

GT GD C H L M O
compartment /kəmˈpɑːt.mənt/ = NOUN: Fach, Abteil, Abteilung, Box; USER: Fach, Abteil, Kammer, Kompartiment, Abteilung

GT GD C H L M O
completely /kəmˈpliːt.li/ = ADVERB: vollständig, völlig, ganz, vollkommen, voll, gänzlich, restlos, durchaus, vollends, rundum, vollauf, durch und durch, glatt, reineweg; USER: vollständig, komplett, völlig, ganz, vollkommen

GT GD C H L M O
composed /kəmˈpəʊzd/ = ADJECTIVE: gelassen, gefasst, ruhig, beherrscht, gleichmütig; USER: zusammengesetzt, zusammen, komponiert, zusammensetzt, besteht

GT GD C H L M O
computer /kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner; USER: Computer, Computers, Rechner

GT GD C H L M O
concentric /kənˈsen.trɪk/ = ADJECTIVE: konzentrisch, zentrisch; USER: konzentrischen, konzentrische, konzentrisch, konzentrischer, konzentrisches, konzentrisches

GT GD C H L M O
concept /ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke; USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept

GT GD C H L M O
conditioning /kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Dressur, Programmierung; USER: Klimaanlage, Konditionierung, Anlage, ausgestattet, Klimaanlagen

GT GD C H L M O
considerably /kənˈsidər(ə)blē,-ˈsidrəblē/ = ADVERB: wesentlich, beträchtlich, bedeutend, beachtlich, um einiges, höchst; USER: deutlich, erheblich, wesentlich, beträchtlich, stark

GT GD C H L M O
consideration /kənˌsɪd.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Prüfung, Berücksichtigung, Betracht, Rücksicht, Überlegung, Beachtung, Erwägung, Entgelt, Rücksichtnahme, Bedenken, Beschäftigung, Vorbedacht; USER: Berücksichtigung, Betrachtung, Überlegung, Gegenleistung, Rücksicht

GT GD C H L M O
console /kənˈsəʊl/ = VERB: trösten; NOUN: Konsole, Kontrollpult, Truhe, Schrank, Tafel; USER: trösten, Konsole, zu trösten, Trost

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
controlled /kənˈtrōl/ = ADJECTIVE: kontrolliert, geregelt, beherrscht, gezügelt, gebunden; USER: gesteuert, kontrolliert, geregelt, gesteuert wird, angesteuert

GT GD C H L M O
cooler /ˈkuː.lər/ = NOUN: Kühler, Kittchen; USER: Kühler, kühleren, cooler, Kühlers

GT GD C H L M O
cools /kuːl/ = USER: kühlt, abkühlt, abgekühlt, Abkühlen, kühlt sich

GT GD C H L M O
corresponding /ˌkɒr.ɪˈspɒn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: entsprechend, übereinstimmend; USER: entsprechenden, entsprechende, entsprechend, entspricht, entsprechen

GT GD C H L M O
cover /ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen; NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle; USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung

GT GD C H L M O
cowl /kaʊl/ = NOUN: Kapuze, Mönchskutte, Mönchskapuze, Zuber, großes Waschgefäß; USER: Motorhaube, Kutte, Verkleidung, Haube, Windlauf, Windlauf

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
created /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
cup /kʌp/ = NOUN: Tasse, Becher, Pokal, Schale, Kelch; VERB: schröpfen, hohl machen, einlochen mit; USER: Tasse, cup, Becher, Schale

GT GD C H L M O
cushion /ˈkʊʃ.ən/ = VERB: abfedern, dämpfen, polstern, auffangen; NOUN: Kissen, Polster; USER: abfedern, dämpfen, abzufedern, Kissen, Abfederung

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
dashboard /ˈdæʃ.bɔːd/ = NOUN: Armaturenbrett; USER: Armaturenbrett, Dashboard, Instrumententafel, Armaturenbretts

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
deflated /dɪˈfleɪt/ = VERB: die Luft auslassen, enttäuschen, eine Deflation herbeiführen; USER: entleert, entlüftet, abgelassen, deflationiert, entleerten,

GT GD C H L M O
departure /dɪˈpɑː.tʃər/ = NOUN: Abreise, Abfahrt, Abflug, Abweichung, Abgang, Aufbruch, Weggang, Abzug, Ausfahrt, Auszug, Abmarsch, Ansatz, Richtung, Anfang; USER: Abfahrt, Abflug, Abreise, Abreisedatum

GT GD C H L M O
depth /depθ/ = NOUN: Tiefe, Höhe, Dicke, Intensität, Ausmaß, Innigkeit, Untiefe; USER: Höhe, Tiefe, eingehende, tief, der Tiefe

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
detailed /ˈdiː.teɪld/ = ADJECTIVE: detailliert, ausführlich, eingehend, genau, minutiös, umständlich; USER: detaillierte, detaillierten, ausführliche, ausführlichen, detaillierter

GT GD C H L M O
developing /dɪˈvel.ə.pɪŋ/ = NOUN: Entwicklung, Entwickeln; ADJECTIVE: entstehend, wachsend, aufkommend; USER: Entwicklung, entwickeln, Entwicklungsländern, die Entwicklung, entwickelt

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
dimensional /-daɪ.men.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: dimensional; USER: dimensional, dimensionalen, dimensionale, dreidimensionale, dreidimensionalen

GT GD C H L M O
direct /daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: direkt, unmittelbar, gerade, geradlinig; VERB: richten, lenken, leiten, dirigieren, führen, anweisen, inszenieren, anordnen; USER: lenken, leiten, richten, zu lenken, direkt

GT GD C H L M O
discontinuity /ˌdɪs.kənˈtɪn.ju.əs/ = USER: Diskontinuität, Unstetigkeit, Unterbrechung, Sprung, Diskontinuitäten, Diskontinuitäten

GT GD C H L M O
dispensed /dəˈspens/ = USER: verzichtet, abgegeben, entfallen, entfällt, ausgegeben,

GT GD C H L M O
display /dɪˈspleɪ/ = NOUN: Anzeige, Bildschirm, Schau, Ausstellung, Auslage, Zurschaustellung; VERB: anzeigen, zeigen, darstellen, entfalten, ausstellen, auslegen; USER: Anzeige, angezeigt, anzuzeigen, anzeigen, angezeigt werden, angezeigt werden

GT GD C H L M O
displays /dɪˈspleɪ/ = USER: Displays, Anzeigen, angezeigt, zeigt

GT GD C H L M O
divided /diˈvīd/ = ADJECTIVE: geteilt, uneins; USER: geteilt, aufgeteilt, unterteilt, eingeteilt, dividiert

GT GD C H L M O
door /dɔːr/ = NOUN: Tür, Tor, Pforte, Flügel, Einstieg; USER: Tür, Türe, Türen, Tor

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
downwards /ˈdaʊn.wədz/ = ADVERB: abwärts; USER: abwärts, nach unten, unten

GT GD C H L M O
driven /ˈdrɪv.ən/ = ADJECTIVE: angetrieben, gesteuert; USER: angetrieben, getrieben, gefahren, angesteuert, angetrieben wird

GT GD C H L M O
driver /ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin; USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers

GT GD C H L M O
e /iː/ = USER: e, Mail, ohne

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
early /ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich; ADVERB: früh, zeitig; USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe

GT GD C H L M O
effect /ɪˈfekt/ = NOUN: Wirkung, Effekt, Auswirkung, Folge, Einwirkung, Eindruck, Erfolg, Resultat, Konsequenz; VERB: bewirken, erzielen, bewerkstelligen, leisten, tätigen, betätigen, abschließen; USER: Wirkung, Effekt, Auswirkungen, Auswirkung

GT GD C H L M O
effects /ɪˈfekt/ = NOUN: Effekten, Habseligkeiten; USER: Auswirkungen, Effekte, Wirkungen, Wirkung, Effekten

GT GD C H L M O
effort /ˈef.ət/ = NOUN: Anstrengung, Mühe, Bemühung, Versuch, Kraftaufwand, Leistung, Unternehmen, Bestrebung, Anspannung; USER: Bemühung, Versuch, Aufwand, dynamisch, Anstrengung

GT GD C H L M O
electrically / goods/ = USER: elektrisch, elektrischen, elektrische, galvanisch

GT GD C H L M O
elements /ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Anfangsgründe; USER: Elemente, Elementen

GT GD C H L M O
emotive /ɪˈməʊ.tɪv/ = ADJECTIVE: emotional, gefühlsbetont, pathetisch, emotional gefärbt; USER: emotive, emotional, emotionale, emotionalen, emotionaler

GT GD C H L M O
energy /ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck; USER: Energie, Energien

GT GD C H L M O
enhances /ɪnˈhɑːns/ = USER: verbessert, erhöht, erweitert, steigert, verstärkt

GT GD C H L M O
enlarged /ɪnˈlɑːdʒ/ = VERB: vergrößern, erweitern, erhöhen, ausdehnen, bereichern, sich erweitern, anreichern; USER: vergrößerte, erweiterten, vergrößerten, ein, vergrößert

GT GD C H L M O
ensured /ɪnˈʃɔːr/ = USER: sichergestellt, gewährleistet, sicherzustellen, gesichert

GT GD C H L M O
equally /ˈiː.kwə.li/ = ADVERB: gleichermaßen, gleich, gleichmäßig, genauso; USER: gleichermaßen, gleich, gleichmäßig, genauso, ebenso

GT GD C H L M O
equipment /ɪˈkwɪp.mənt/ = NOUN: Ausstattung, Ausrüstung, Gerät, Zubehör, Einrichtung, Anlage, Apparatur, Inventar, Apparat, Instrumentarium, Requisit; USER: Ausrüstung, Ausstattung, Geräte, Gerät, Anlagen

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
extends /ɪkˈstend/ = USER: erstreckt, erstreckt sich, sich, erweitert, verläuft

GT GD C H L M O
exterior /ɪkˈstɪə.ri.ər/ = ADJECTIVE: Außen-, äußere; NOUN: Außenseite, Außenaufnahme, Äußere, Hülle; USER: außen, exterior, äußere, äußeren

GT GD C H L M O
fan /fæn/ = NOUN: Fan, Lüfter, Ventilator, Gebläse, Fächer, Anhänger, Wedel, Schaufel; VERB: fächeln, anfachen, umwehen; USER: Fan, Lüfter, Ventilator, Gebläse

GT GD C H L M O
feature /ˈfiː.tʃər/ = NOUN: Feature, Merkmal, Eigenschaft, Zug, Kennzeichen, Spielfilm, Charakteristikum, Grundzug, Sonderbeitrag, Feuilleton, Gesichtszug, Sonderbericht; VERB: vorkommen, eine Rolle spielen, aufmachen, bringen; USER: Eigenschaft, Funktion, Merkmal, Feature

GT GD C H L M O
features /ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet

GT GD C H L M O
feeling /ˈfiː.lɪŋ/ = NOUN: Gefühl, Empfindung, Stimmung, Empfinden, Eindruck, Sinn, Gemüt, Ansicht, Ahnung, Anwandlung, Vorgefühl; USER: Gefühl, fühlen, das Gefühl, fühlte

GT GD C H L M O
finely /ˈfaɪn.li/ = ADVERB: fein, schön, genau, dünn; USER: schön, genau, fein, feiner, feine, feine

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
flap /flæp/ = NOUN: Klappe, Lasche, Latz, Landeklappe, Aufregung, Flügelschlag, Flattern, Schlagen, Panik, Knattern, geschlagener Laut; VERB: flattern, schlagen, schlappen, knattern; USER: Klappe, flattern, klappen, flap, flattert

GT GD C H L M O
float /fləʊt/ = VERB: schweben, schwimmen, floaten, treiben, wandern, freigeben, floaten lassen, gründen, lancieren; NOUN: Schwimmer, Floß, Schwimmring; USER: schweben, schwimmen, float, treiben, Schwimmer

GT GD C H L M O
floating /ˈfləʊ.tɪŋ/ = ADJECTIVE: schwimmend, schwebend, treibend, freigegeben, wandernd; USER: schwimmend, schwebend, schwimmende, schweben, schwimmen

GT GD C H L M O
flow /fləʊ/ = VERB: fließen, strömen, münden, steigen, wallen, flüssig sein, hereinkommen; NOUN: Strömung, Fluss; USER: fließen, Flow, Strömung, Fluss, Durchfluss

GT GD C H L M O
flows /fləʊ/ = USER: fließt, Flows, Strömungen, Flow, strömt

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
front /frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz; ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-; USER:

GT GD C H L M O
function /ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft; VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten; USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
g /dʒiː/ = NOUN: G; USER: g, g.

GT GD C H L M O
garage /ˈɡær.ɑːʒ/ = NOUN: Garage, Werkstatt, Parkhaus, Tankstelle, Reparaturwerkstatt; USER: Garage, Garagen, Werkstatt, Tiefgarage

GT GD C H L M O
generation /ˌdʒen.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Generation, Erzeugung, Geschlecht, Entwicklung, Erregung; USER: Generation, Erzeugung, Generierung

GT GD C H L M O
geometry /dʒiˈɒm.ə.tri/ = NOUN: Geometrie, Raumlehre; USER: Geometrie, geometry, Geometrien

GT GD C H L M O
giving /ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung; USER: geben, was, gibt, Angabe

GT GD C H L M O
glass /ɡlɑːs/ = NOUN: Glas, Scheibe, Spiegel, Fenster, Lupe, Linse, Fernrohr, Vergrößerungsglas, Teleskop, Barometer; ADJECTIVE: gläsern; VERB: verglasen; USER: Glas, glass, Glases, aus Glas

GT GD C H L M O
glove /ɡlʌv/ = NOUN: Handschuh, Fingerhandschuh; USER: Handschuh, Handschuhfach, Handschuhs, Handschuhe, glove

GT GD C H L M O
gone /ɡɒn/ = ADJECTIVE: weg, fort, vorbei, dahin, futsch; USER: vorbei, gegangen, weg, verschwunden, fort

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
handles /ˈhæn.dəl/ = USER: Griffe, behandelt, verarbeitet, übernimmt, Kann

GT GD C H L M O
harmonious /hɑːˈməʊ.ni.əs/ = ADJECTIVE: harmonisch; USER: harmonisch, harmonische, harmonischen, harmonisches, harmonischer, harmonischer

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
heated /ˈhiː.tɪd/ = ADJECTIVE: erhitzt, beheizt, geheizt, heiß, hitzig, heizbar, erregt; USER: erhitzt, erwärmt, beheizt, aufgeheizt

GT GD C H L M O
heating /ˈhiː.tɪŋ/ = NOUN: Heizung, Feuerung; USER: Heizung, Heizen, Erhitzen, Erwärmung, Heiz

GT GD C H L M O
helps /help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
higher /ˈhaɪ.ər/ = ADJECTIVE: höher, übergeordnet, höher entwickelt; USER: höher, höheren, höhere, höherer, mehr

GT GD C H L M O
highlight /ˈhaɪ.laɪt/ = VERB: hervorheben; NOUN: Höhepunkt, Glanznummer; USER: hervorheben, Höhepunkt, markieren, markieren Sie, hervorzuheben

GT GD C H L M O
historic /hɪˈstɒr.ɪk/ = ADJECTIVE: historisch, geschichtlich; USER: historischen, historische, historisch, historischer, historisches

GT GD C H L M O
holder /ˈhəʊl.dər/ = NOUN: Halter, Inhaber, Besitzer, Fassung, Träger, Sockel, Hülle, Spitze, Vertreter, Übertopf, Pächter; USER: Halter, Inhaber, Halterung, Halters, Inhabers

GT GD C H L M O
horizontal /ˌhɒr.ɪˈzɒn.təl/ = ADJECTIVE: horizontal, waagerecht; NOUN: Horizontale, Waagerechte; USER: horizontal, horizontale, horizontalen, horizontaler, waagerechten

GT GD C H L M O
hot /hɒt/ = ADJECTIVE: heiß, warm, scharf, hitzig, fetzig, radioaktiv, zugkräftig; USER: hot, heißen, heiß, heiße, heißes

GT GD C H L M O
housing /ˈhaʊ.zɪŋ/ = NOUN: Gehäuse, Unterbringung, Wohnungsbau, Unterkunft, Wohnungen, Behausung, Wohnungsbeschaffung, Beherbergung, Häuserbestand; USER: Gehäuse, Gehäuses, Wohnungen, Wohnungsbau, Unterkunft

GT GD C H L M O
idiom /ˈɪd.i.əm/ = NOUN: Idiom, Sprache, Redewendung, Ausdrucksweise, Mundart, Dialekt, Diktion, idiomatische Wendung; USER: Idiom, Formensprache, Redewendung, Idioms, Ausdrucksweise

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
illumination /ɪˌluː.mɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Beleuchtung, Bestrahlung, Erhellung, Illuminierung, Erläuterung, festliche Beleuchtung, Erleuchtung des Geistes; USER: Beleuchtung, Ausleuchtung, Beleuchtungssystem, Beleuchtungseinrichtung, Beleuchtungs, Beleuchtungs

GT GD C H L M O
impression /ɪmˈpreʃ.ən/ = NOUN: Eindruck, Abdruck, Gefühl, Anschein, Empfindung, Auflage, Nachahmung; USER: Eindruck, impression

GT GD C H L M O
improved /ɪmˈpruːv/ = ADJECTIVE: vergünstigt; USER: verbessert, verbesserte, verbessern, verbesserten, verbesserte sich

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
inch /ɪntʃ/ = NOUN: Inch, Zoll; VERB: langsam manövrieren; USER: Zoll, inch, cm

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
increased /ɪnˈkriːs/ = ADJECTIVE: verschärft; USER: erhöht, erhöhte, stieg, erhöhten, gesteigert

GT GD C H L M O
indirect /ˌɪn.daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: indirekt, mittelbar, abhängig; USER: indirekte, indirekten, indirekter, mittelbare, indirekt

GT GD C H L M O
individually /ˌindəˈvijəwəlē/ = ADVERB: individuell, einzeln; USER: einzeln, individuell, eine individuell, einzelnen, individuelle

GT GD C H L M O
inflated /ɪnˈfleɪt/ = ADJECTIVE: aufgeblasen, überhöht, übertrieben, geschwollen, übersteigert, hochtrabend, inflationär; USER: aufgeblasen, aufgepumpt, pumpt, aufgeblasen wird, aufgeblasenen"

GT GD C H L M O
inner /ˈɪn.ər/ = ADJECTIVE: innere, innerlich, verborgen; USER: inneren, innere, Innen, innerer, Innenseite

GT GD C H L M O
insert /ɪnˈsɜːt/ = VERB: einfügen, einsetzen, einlegen, einblenden, hineinstecken, einwerfen, hineinlegen, einstechen; NOUN: Einlage, Einfügung, Beilage, Beifügung; USER: einfügen, legen, einzufügen, fügen, legen Sie

GT GD C H L M O
inside /ɪnˈsaɪd/ = ADVERB: innerhalb, innen, drinnen, nach innen, hinein, herein; PREPOSITION: innerhalb, in, innen in, in ... hinein; ADJECTIVE: Innen-, innere; NOUN: Innenseite, Innere, Eingeweide; USER: innerhalb, Innenseite, in, innen, Inneren

GT GD C H L M O
inspired /ɪnˈspaɪəd/ = ADJECTIVE: inspiriert, beseelt, genial, voller Inspiration; USER: inspiriert, inspirieren, inspirierte, angespornt, inspirierten

GT GD C H L M O
integral /ˈɪn.tɪ.ɡrəl/ = NOUN: Integral; ADJECTIVE: Integral-, integral, integriert, wesentlich, ganzheitlich, vollständig, vollkommen; USER: Integral, integraler, integralen, integrale, integrierten

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
integration /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = NOUN: Integration, Einbindung, Eingliederung, Integrierung, Verflechtung, Anschluss; USER: Integration, Einbindung, die Integration, Eingliederung

GT GD C H L M O
interior /ɪnˈtɪə.ri.ər/ = NOUN: Innere, Interieur, Landesinnere; ADJECTIVE: Innen-, Inner-; USER: Innenraum, Innere, Interieur, Innen, interior

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
items /ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
jet /dʒet/ = NOUN: Jet, Strahl, Düse, Düsenflugzeug, Gagat, Spritzdüse, Düsentriebwerk, Fontäne, Stahltriebwerk; VERB: düsen, jetten, schießen; USER: jet, Strahl, Düse

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
keys /kiː/ = USER: Schlüssel, Tasten, Schlüsseln, Taste

GT GD C H L M O
lane /leɪn/ = NOUN: Spur, Fahrspur, Bahn, Gasse, Fahrbahn, Weg, Straße, Feldweg, Sträßchen, Schneise, Schifffahrtsweg, Flugroute; USER: Spur, lane, Fahrspur, Bahn, Gasse

GT GD C H L M O
larger /lɑːdʒ/ = USER: größer, größere, größeren, größeres, großer

GT GD C H L M O
lasting /ˈlɑː.stɪŋ/ = ADJECTIVE: nachhaltig, dauerhaft, anhaltend, haltbar, dauernd, von Dauer, bleibend, beständig; USER: dauerhafte, nachhaltig, dauerhaften, anhaltende, bleibenden

GT GD C H L M O
latter /ˈlæt.ər/ = ADJECTIVE: letztere, spätere; USER: letztere, Letzteres, letzteren, diese, dieser

GT GD C H L M O
led /led/ = USER: geführt, führte, führten, LED, geführt haben

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
lever /ˈliː.vər/ = NOUN: Hebel, Druckmittel, Brechstange; VERB: stemmen, hochstemmen, mit einem Hebel anheben, mit einer Brechstange hochheben; USER: Hebel, Hebels, Hebels

GT GD C H L M O
light /laɪt/ = NOUN: Licht, Leuchte, Beleuchtung, Lampe, Schein, Feuer; ADJECTIVE: leicht, licht, hell, schwach; VERB: beleuchten, anzünden; USER: Licht, leichte, Lichts, leichten, leicht

GT GD C H L M O
lighting /ˈlaɪ.tɪŋ/ = NOUN: Beleuchtung; USER: Beleuchtung, Lighting, Licht, Beleuchtungskörper

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
likewise /ˈlaɪk.waɪz/ = ADVERB: ebenfalls, ebenso, gleichfalls, gleichermaßen; USER: ebenfalls, auch, ebenso, gleichfalls, gleichermaßen

GT GD C H L M O
line /laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft; VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen; USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang

GT GD C H L M O
lines /laɪn/ = USER: Linien, Zeilen, Leitungen, Linie

GT GD C H L M O
litres /ˈliː.tər/ = USER: Liter, Litern, l

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
longer /lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
lower /ˈləʊ.ər/ = VERB: senken, absenken, verringern, herabsetzen, fallen, drücken, herunterlassen, niederschlagen; ADJECTIVE: niedriger, untere, tiefer; ADVERB: tiefer; USER: senken, verringern, niedriger, zu senken, abzusenken

GT GD C H L M O
lumbar /ˈlʌm.bər/ = ADJECTIVE: Lenden-, lumbar; USER: Lendenwirbelstütze, Lenden, Lendenwirbelsäule, Lendenwirbel, Lendenwirbel

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
main /meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend; NOUN: Hauptleitung, Leitung; USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten

GT GD C H L M O
maintain /meɪnˈteɪn/ = VERB: pflegen, halten, erhalten, beibehalten, aufrechterhalten, behaupten, unterhalten, warten, wahren, verwalten, betreiben, vertreten, verteidigen, instand halten, versorgen, ernähren, verfechten, in Stand halten, angeben; USER: halten, pflegen,

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
manual /ˈmæn.ju.əl/ = NOUN: Handbuch, Manual, Handbetrieb, manueller Betrieb; ADJECTIVE: manuell, von Hand, körperlich, mit der Hand; USER: Handbuch, Bedienungsanleitung, manuelle, Anleitung, manuellen

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
marked /mɑːkt/ = ADJECTIVE: markiert, gekennzeichnet, deutlich, ausgeprägt, gezeichnet, stark, ausgesprochen, merklich, spürbar, scharf, fühlbar, fleckig, beachtlich; USER: markiert, gekennzeichnet, markierte, gekennzeichneten, gezeichnet

GT GD C H L M O
massage /ˈmæs.ɑːʒ/ = NOUN: Massage; VERB: massieren; USER: Massage, Massagen

GT GD C H L M O
matched /mætʃt/ = USER: abgestimmt, angepasst, abgestimmte, angepaßt, abgestimmten

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
menu /ˈmen.juː/ = NOUN: Menü, Speisekarte; USER: Menü, im Menü, Menüs, Speisekarte

GT GD C H L M O
middle /ˈmɪd.l̩/ = NOUN: Mitte, Mittelteil, Hälfte, Bauch, Innere, Taille, mittlerer Teil, Leib; ADJECTIVE: mittlere, Mittel-, mittlerer, medial; USER: Mitte, mittleren, mitten, mittlere, inmitten

GT GD C H L M O
might /maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte; USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich

GT GD C H L M O
mirror /ˈmɪr.ər/ = NOUN: Spiegel; VERB: spiegeln, widerspiegeln; USER: Spiegel, Spiegels, mirror

GT GD C H L M O
mirrors /ˈmirər/ = USER: Spiegel, Spiegeln, Mirrors, Außenspiegel

GT GD C H L M O
model /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin; VERB: modellieren, modeln; ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich; USER: Modell, Model, Modells

GT GD C H L M O
modern /ˈmɒd.ən/ = ADJECTIVE: modern, zeitnah, heutig; NOUN: Anhänger der Moderne; USER: moderne, modernen, moderner, modernes, modernem

GT GD C H L M O
motion /ˈməʊ.ʃən/ = NOUN: Bewegung, Antrag, Stuhlgang, Stuhl, Thema; VERB: bedeuten; USER: Bewegung, Motion, Bewegungen, Antrag, Bewegungs

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
mugs /mʌɡ/ = USER: Becher, Tassen, Bechern

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
newly /ˈnjuː.li/ = ADVERB: neu, frisch; USER: neu, neuen, frisch, neue, kürzlich

GT GD C H L M O
night /naɪt/ = NOUN: Nacht, Übernachtung, Abend; ADJECTIVE: nächtlich; USER: Übernachtung, Abend, Nacht, night, nachts

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
obscured /əbˈskjʊər/ = USER: verdeckt, verdunkelt, verschleiert, verborgen, undeutlich

GT GD C H L M O
occupants /ˈɒk.jʊ.pənt/ = USER: Insassen, Bewohner, Personen, Personen ein, Bewohnern

GT GD C H L M O
oddments /ˈɒd.mənts/ = NOUN: Reste, Krimskrams; USER: oddments, Kleinigkeiten, Reststücke, sonstige Überbleibsel, Ablagefach, Ablagefach

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
off /ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig; ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu; USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab

GT GD C H L M O
omission /əʊˈmɪʃ.ən/ = NOUN: Unterlassung, Wegfall, Auslassung, Versäumnis, Ausfall; USER: Unterlassung, Auslassung, Unterlassen, Weglassen, Wegfall, Wegfall

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
open /ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen; ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen; USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen

GT GD C H L M O
opener /ˈəʊ.pən.ər/ = NOUN: Öffner; USER: opener, Öffner, Dosenöffner, gravierten

GT GD C H L M O
operating = ADJECTIVE: Betriebs-, Operations-; USER: Betriebs-, Betrieb, operativen, Betreiben, Betriebssystem

GT GD C H L M O
optional /ˈɒp.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: fakultativ, freiwillig, wahlfrei, auf Wunsch erhältlich; USER: wahlfrei, optional, optionale, optionalen, wahlweise

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
oriented /ˈôrēˌent/ = USER: orientierte, orientierten, orientiert, ausgerichtet, ausgerichteten

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
outer /ˈaʊ.tər/ = ADJECTIVE: äußere, Außen-; USER: äußere, äußeren, äusseren, außen, äußerer

GT GD C H L M O
overall /ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen; ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein; NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen; USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte

GT GD C H L M O
overlooking /ˌəʊ.vəˈlʊk/ = ADJECTIVE: zugewandt; USER: Blick, mit Blick auf, Blick auf, mit Blick, Aussicht

GT GD C H L M O
owner /ˈəʊ.nər/ = NOUN: Inhaber, Besitzer, Eigentümer, Halter; USER: Eigentümer, Inhaber, Besitzer, Vermieter, Anbieter

GT GD C H L M O
package /ˈpæk.ɪdʒ/ = NOUN: Paket, Verpackung, Packen, Päckchen, Bündel, Schachtel; VERB: verpacken, präsentieren; USER: Paket, Verpackung, Packung, Pakets

GT GD C H L M O
panel /ˈpæn.əl/ = NOUN: Platte, Gremium, Tafel, Feld, Schalttafel, Verkleidung, Füllung, Diskussionsrunde, Tafelbild, Einsatz, Streifen; VERB: täfeln; USER: Panel, Platte, Bedienfeld, Paneel, Paneel

GT GD C H L M O
parking /ˈpɑː.kɪŋ/ = NOUN: Parkplatz, Parken; USER: Parkplätze, Parkplatz, Parken, Parkmöglichkeiten, Parkmöglichkeit

GT GD C H L M O
particularly /pə(r)ˈtikyələrlē/ = ADVERB: besonders, insbesondere, vor allem, speziell, namentlich, zumal, sonderlich, ausdrücklich, vorzüglich, vollends; USER: besonders, insbesondere, allem, vor allem

GT GD C H L M O
pattern /ˈpæt.ən/ = NOUN: Muster, Schema, Modell, Vorlage, Schnitt, Schablone, Musterung, Beispiel, Gebilde, Probe, Gussmodell; VERB: nachbilden, mit einem Muster versehen, machen nach; USER: Muster, pattern, Musters

GT GD C H L M O
pedestrians /pəˈdes.tri.ən/ = USER: Fußgänger, Fußgängern, Passanten, Fussgänger

GT GD C H L M O
percent /pəˈsent/ = NOUN: Prozent; ADJECTIVE: prozentig

GT GD C H L M O
perforated /ˈpərfəˌrāt/ = ADJECTIVE: perforiert, gelocht, durchlöchert; USER: perforiert, gelocht, Loch, perforierten, perforierte,

GT GD C H L M O
phase /feɪz/ = NOUN: Phase, Stufe, Stadium, Abschnitt, Takt, Schub, Station, Aspekt; VERB: aufeinander abstimmen, schrittweise durchführen, gleichschalten, synchronosieren; USER: Stufe, Phase, Phasen

GT GD C H L M O
pillars /ˈpɪl.ər/ = USER: Säulen, Pfeiler, Pfeilern, Stützen, Säule

GT GD C H L M O
pleasant /ˈplez.ənt/ = ADJECTIVE: angenehm, freundlich, nett, erfreulich, gemütlich, ansprechend, sympathisch, gefällig, wohlig, lieb, vergnügt, anziehend, erquicklich, ersprießlich; USER: angenehm, angenehmen, angenehme, angenehmer, angenehmes

GT GD C H L M O
pneumatic /njuːˈmæt.ɪk/ = ADJECTIVE: pneumatisch, Luft-; USER: pneumatischen, pneumatische, pneumatischer, Pneumatik, pneumatisch

GT GD C H L M O
pore /pɔːr/ = NOUN: Pore; VERB: grübeln, eifrig studieren, brüten über, vertieft sein; USER: Pore, Poren, Porengröße, Porensystem

GT GD C H L M O
positioning /pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Positionierung; USER: Positionierung, Positionieren, Position, die Positionierung

GT GD C H L M O
practical /ˈpræk.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: praktisch, praktikabel, nützlich, sachlich, funktional, funktionell, tatsächlich, brauchbar, angewandt, unempfindlich, sinnig, ausübend; USER: praktische, praktischen, praktischer, praktisch, Praxis

GT GD C H L M O
preceding /prɪˈsiː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: vorangehend, vorangestellt, vorangegangen, vorhergehend; USER: vor, vorhergehenden, vorangehenden, vorangegangenen, vorstehenden

GT GD C H L M O
presentation /ˌprez.ənˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Präsentation, Darstellung, Vorstellung, Vorlage, Darbietung, Vorführung, Verleihung, Darlegung, Moderation, Inszenierung, Überreichung, Geschenk, Produktion, Verleihungszeremonie, Lage; USER: Präsentation, Darstellung, Vorlage, Vortrag, Vorstellung

GT GD C H L M O
presented /prɪˈzent/ = USER: vorgestellt, präsentiert, vorgelegt, präsentierte, präsentierten

GT GD C H L M O
principally /ˈprɪn.sɪ.pəl.i/ = ADVERB: hauptsächlich, in erster Linie, vornehmlich; USER: hauptsächlich, allem, vor allem, grundsätzlich, erster Linie, erster Linie

GT GD C H L M O
prognoses /prɒɡˈnəʊ.sɪs/ = NOUN: die, forecast, prognosis, prediction, Vorhersage, die, prediction, forecast, prognosis; USER: Prognosiert, Prognosen,

GT GD C H L M O
progressive /prəˈɡres.ɪv/ = ADJECTIVE: progressiv, fortschrittlich, fortschreitend, zunehmend, fortlaufend, modern, vorwärtsgerichtet; USER: progressive, progressiven, schrittweise, fortschreitende, progressiv

GT GD C H L M O
provided /prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt; CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung; USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
pulsing /pʌls/ = NOUN: Pulsschlag; USER: pulsierende, Pulsieren, Pulsen, pulsierenden, pulsierend, pulsierend

GT GD C H L M O
pump /pʌmp/ = VERB: pumpen, auspumpen, ausquetschen, aussaugen, mehrmals treten, anzapfen; NOUN: Pumpe; USER: pumpen, Pumpe, zu pumpen, pumpt

GT GD C H L M O
radial /ˈreɪ.di.əl/ = ADJECTIVE: radial, strahlenförmig, strahlig; USER: radiale, radialen, radial, radialer

GT GD C H L M O
rapidly /ˈræp.ɪd/ = ADVERB: schnell, rasch, zusehends; USER: schnell, rasch, schneller, rapide, rasant

GT GD C H L M O
rather /ˈrɑː.ðər/ = ADVERB: eher, vielmehr, ziemlich, lieber, etwas, ganz, einigermaßen; USER: eher, vielmehr, lieber, nicht, sondern

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
rear /rɪər/ = NOUN: Rückseite, Heck, Fond, Hintern, Schluss, Schwanz; ADJECTIVE: hintere, rückwärtig; VERB: aufziehen, großziehen, sich aufbäumen, steigen; USER: Rückseite, hintere, hinteren, hinten, rückwärtigen

GT GD C H L M O
recess /rɪˈses/ = NOUN: Nische, Pause, Winkel, Sitzungspause, Schlupfwinkel, Ferien; VERB: vertiefen, versenken, einbauen, die Nische stellen; USER: Vertiefung, Aussparung, Ausnehmung

GT GD C H L M O
reduced /riˈd(y)o͞os/ = ADJECTIVE: reduziert, vermindert, herabgesetzt, gekürzt, verkürzt, ermäßigt, beschränkt, kleiner, zurückgesetzt, vergünstigt, eng; USER: reduziert, verringert, vermindert, gesenkt, reduzierte

GT GD C H L M O
reliable /rɪˈlaɪə.bl̩/ = ADJECTIVE: zuverlässig, verlässlich, sicher, bewährt, vertrauenswürdig, seriös, verbindlich, erprobt; USER: zuverlässig, zuverlässige, zuverlässigen, zuverlässiger, verlässliche

GT GD C H L M O
removable /rɪˈmuː.və.bl̩/ = ADJECTIVE: abnehmbar, herausnehmbar, ablösbar, abtrennbar, abknöpfbar, entfernend; USER: herausnehmbar, abnehmbaren, abnehmbare, abnehmbar, entfernbaren

GT GD C H L M O
request /rɪˈkwest/ = VERB: anfordern, bitten, ersuchen; NOUN: Antrag, Wunsch, Anforderung, Ersuchen, Verlangen, Bitte, Aufforderung, Gesuch, Anliegen; USER: beantragen, anfordern, verlangen, anzufordern, fordern

GT GD C H L M O
required /rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten; USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig

GT GD C H L M O
result /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Ergebnis, Folge, Resultat, Erfolg, Ausgang, Leistung, Ausbeute, Ausfluss, Ende; VERB: resultieren, entstehen, erfolgen, sich ergeben, erwachsen; USER: führen, Folge, ergeben, resultieren, Ergebnisliste

GT GD C H L M O
revolution /ˌrev.əˈluː.ʃən/ = NOUN: Revolution, Umdrehung, Umwälzung, Drehung, Umlauf, Windung, Tour; USER: Umdrehung, Revolution, Umwälzung, Drehung

GT GD C H L M O
risk /rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis; VERB: riskieren, wagen, einsetzen; USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos

GT GD C H L M O
rocker /ˈrɒk.ər/ = NOUN: Rocker, Schaukelstuhl, Kufe; USER: Wippe, rocker, Schwinge, Kipphebel, Ventildeckel

GT GD C H L M O
roof /ruːf/ = NOUN: Dach, Überdachung, Verdeck, Gewölbe; USER: Überdachung, Dach, Daches, roof

GT GD C H L M O
round /raʊnd/ = ADJECTIVE: rund; ADVERB: rund; NOUN: Runde, Durchgang, Kreis, Schuss, Partie, Rundgang, Tour, Reigen; VERB: runden; PREPOSITION: um; USER: rund, runden, rund um, Runde, vervollständigen

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safety /ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit; USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
saving /ˈseɪ.vɪŋ/ = NOUN: Ersparnis, Einsparung, Sparen, Rettung, Schonung, Aufbewahrung, Bergung; ADJECTIVE: sparend, sparsam; USER: Speichern, sparen, Einsparung, Rettung, spart

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
seat /siːt/ = NOUN: Sitz, Platz, Sitzplatz, Sitzfläche, Sattel, Bank, Sitzgelegenheit, Mandat, Gesäß, Herd, Hosenboden, Boden; VERB: setzen, einpassen, ausbeulen; USER: Sitz, Sitzes, Platz, Seat, Sitzfläche

GT GD C H L M O
seating /ˈsiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzplätze, Sitzgelegenheiten; USER: Sitzgelegenheiten, Sitzplätze, Sitz, Sitzmöglichkeiten, Sitzmöbel

GT GD C H L M O
seats /siːt/ = USER: Sitze, Sitzplätze, Sitzen, Plätze, Sitzplätzen

GT GD C H L M O
section /ˈsek.ʃən/ = NOUN: Abschnitt, Kapitel, Sektion, Teil, Schnitt, Rubrik, Abteilung, Absatz, Strecke, Paragraph, Sparte, Gruppe, Partie, Paragraf, Schnittfläche, Glied, Trakt, Titel, Zug, Dienststelle; VERB: teilen, einen Schnitt machen; USER: Abschnitt, Bereich, Kapitel, Sektion, §

GT GD C H L M O
sections /ˈsek.ʃən/ = USER: Abschnitte, Abschnitten, Sektionen, Teile, Bereiche

GT GD C H L M O
seemingly /ˈsiː.mɪŋ.li/ = ADVERB: scheinbar, anscheinend; USER: scheinbar, anscheinend, scheint, schier, offenbar

GT GD C H L M O
segment /ˈseɡ.mənt/ = NOUN: Segment, Abschnitt, Teil, Stück, Glied, Scheibe, Modul, Rippe; USER: Segment, Segments, Bereich, Abschnitt

GT GD C H L M O
segments /ˈseɡ.mənt/ = USER: Segmente, Segmenten, Abschnitte, Segment

GT GD C H L M O
separate /ˈsep.ər.ət/ = VERB: trennen, scheiden; ADJECTIVE: getrennt, separat, gesondert, besondere, extra, einzeln, voneinander getrennt, verschieden, eigen, selbständig; USER: separaten, getrennte, separater, getrennten, separates, separates

GT GD C H L M O
separated /ˈsep.ər.eɪt/ = ADJECTIVE: getrennt, separat, gesondert, einzeln; USER: getrennt, abgetrennt, getrennten, getrennte, getrennt sind

GT GD C H L M O
series /ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe; ADJECTIVE: seriell; USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe

GT GD C H L M O
sets /set/ = USER: Sätze, Sets, Sätzen, Gruppen

GT GD C H L M O
shaped /ʃeɪpt/ = ADJECTIVE: geformt; USER: förmigen, förmige, förmig, geformte, geformten

GT GD C H L M O
shift /ʃɪft/ = VERB: verschieben, verlagern, schalten, wechseln, bewegen, verlegen, versetzen, umschalten; NOUN: Verschiebung, Umschalttaste, Schicht, Verlagerung; USER: verschieben, verlagern, Verschiebung, zu verschieben, zu verlagern, zu verlagern

GT GD C H L M O
side /saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang; ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-; USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich

GT GD C H L M O
significantly /sigˈnifikəntlē/ = ADVERB: bedeutend, bedeutsam, beachtlich, bedeutungsvoll, viel sagend; USER: bedeutend, deutlich, signifikant, erheblich, wesentlich

GT GD C H L M O
simulation /ˌsɪm.jʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Simulation, Vortäuschung, Imitation, Tarnung; USER: Simulation, Simulations, Simulationen

GT GD C H L M O
size /saɪz/ = USER: sechzig

GT GD C H L M O
slimming /slim/ = NOUN: die, emaciation, slimming, thinning; USER: Schlankheits, Schlankheits, Schlankheitskur, Schlank,

GT GD C H L M O
smaller /smɔːl/ = USER: kleiner, kleinere, kleineren, kleiner ist, geringer

GT GD C H L M O
smartphone /ˈsmɑːt.fəʊn/ = USER: Smartphone, Smartphones

GT GD C H L M O
solely /ˈsəʊl.li/ = ADVERB: nur, allein, alleine, einzig und allein; USER: allein, ausschließlich, nur, lediglich, ausschliesslich

GT GD C H L M O
space /speɪs/ = NOUN: Raum, Platz, Weltraum, Zwischenraum, All, Weltall, Lücke, Luft, Zeitraum, Spatien, Spatienkeil, Reglette; USER: Weltraum, Zwischenraum, Raum, Platz, space

GT GD C H L M O
spaciousness = NOUN: die, spaciousness, roominess, capaciousness, Großzügigkeit, die, spaciousness, length, long-windedness; USER: Geräumigkeit,

GT GD C H L M O
special /ˈspeʃ.əl/ = ADJECTIVE: besondere, Spezial-, speziell, gesondert, sonderlich, bestimmt, Sonder-; USER: besondere, spezielle, speziellen, besonderen, besonderer

GT GD C H L M O
specifically /spəˈsɪf.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: speziell, ausdrücklich, eigens, genau; USER: speziell, spezifisch, insbesondere, ausdrücklich, gezielt

GT GD C H L M O
spectacular /spekˈtakyələr/ = ADJECTIVE: spektakulär, atemberaubend, sensationell, eklatant; USER: spektakuläre, spektakulären, spektakulär, spektakulärer, spektakuläres

GT GD C H L M O
spoiler /ˈspɔɪ.lər/ = NOUN: Spoiler; USER: Spoiler, Spoilers, Heckscheibenspoiler, Heckspoiler, Frontschürze

GT GD C H L M O
spoke /spəʊk/ = NOUN: Speiche; USER: sprach, sprachen, sprechen, gesprochen, spricht

GT GD C H L M O
sporty /ˈspôrtē/ = ADJECTIVE: sportlich, sportbegeistert, sportiv, flott; USER: sportlich, sportliche, sportlichen, sportlicher, sportliches

GT GD C H L M O
stages /steɪdʒ/ = USER: Stufen, Stadien, Etappen, Phasen, Bühnen

GT GD C H L M O
standard /ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit; ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich; USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard

GT GD C H L M O
standards /ˈstæn.dəd/ = USER: Standards, Normen, Standard, Maßstäbe

GT GD C H L M O
standing /ˈstæn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: stehend, ständig, bestehend; NOUN: Stehen, Stellung, Ansehen, Position, Rang, Kredit; USER: stehen, stehend, stand, steht, stehenden

GT GD C H L M O
steering /ˈstɪə.rɪŋ ˌkɒl.əm/ = NOUN: Lenkung, Steuerung; USER: Lenkung, Lenk, Steering, Steuerung, Lenkungsausschuss

GT GD C H L M O
stowage /ˈstōij/ = NOUN: das, stowage, Laderaum, das, stowage; USER: Verstauen, Stau, Stauung, Ablage, Stauraum,

GT GD C H L M O
strongly /ˈstrɒŋ.li/ = ADVERB: stark, kräftig, heftig, energisch, stabil, solide; USER: stark, dringend, nachdrücklich, stärker, kräftig

GT GD C H L M O
structure /ˈstrʌk.tʃər/ = NOUN: Struktur, Aufbau, Gefüge, Bau, Gliederung, Gebäude, Anlage, Konstitution, Faktur, Mache; VERB: strukturieren, gestalten, gliedern, aufbauen, anlegen; USER: Aufbau, Struktur, Gefüge

GT GD C H L M O
styles /staɪl/ = USER: Arten, Stile, Stilsorten, Stilen, Designs

GT GD C H L M O
substructure /ˈsəbˌstrəkCHər/ = USER: Unterbau, Unterkonstruktion, Substruktur, Unterstruktur, Teilstruktur

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
surfaces /ˈsɜː.fɪs/ = USER: Oberflächen, Flächen, Oberfläche

GT GD C H L M O
surround /səˈraʊnd/ = VERB: umgeben, umschließen, umringen, umfassen, umzingeln, umstellen, umgrenzen, umlagern, einkreisen, umziehen, fassen, einschließen; USER: umgeben, Surround, umgibt

GT GD C H L M O
surrounds /səˈraʊnd/ = USER: umgibt, umschließt, umgebenden, umgeben

GT GD C H L M O
switches /swɪtʃ/ = USER: Schalter, Switches, Schaltern, schaltet

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
systematically /ˌsɪs.təˈmæt.ɪk/ = USER: systematisch, systematische, konsequent, systematischen, systematisch zu

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
taken /ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt; USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen

GT GD C H L M O
taking /tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss; USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
ten /ten/ = USER: zehn; NOUN: Zehn, Zehner; USER: zehn, Ten, von zehn

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thanks /θæŋks/ = NOUN: Dank; USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
times /taɪmz/ = ADVERB: mal; USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
top /tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach; ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste; VERB: übersteigen; USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top

GT GD C H L M O
total /ˈtəʊ.təl/ = NOUN: Summe, Gesamtbetrag, Gesamtmenge, Gesamtsumme; ADJECTIVE: gesamt, total, völlig, absolut, ganz, uneingeschränkt, restlos, radikal, haargenau; VERB: sich belaufen auf; USER: insgesamt, gesamt, gesamten, gesamte

GT GD C H L M O
tray /treɪ/ = NOUN: Tablett, Brett, Servierbrett; USER: Fach, Tablett, Schale, tray, Ablage

GT GD C H L M O
trench /trentʃ/ = NOUN: Graben, Schützengraben, Furche, Einschnitt; USER: Schützengraben, Graben, Grabens, Trench

GT GD C H L M O
triangle /ˈtraɪ.æŋ.ɡl̩/ = NOUN: Dreieck, Triangel; USER: Dreieck, Dreiecks, triangle

GT GD C H L M O
trim /trɪm/ = VERB: trimmen, schneiden, beschneiden, stutzen, zurechtmachen, putzen, garnieren, schmücken; NOUN: Trimm, Zierleisten, Form; ADJECTIVE: ordentlich; USER: trimmen, schneiden, trim, schneiden Sie, zu trimmen

GT GD C H L M O
tunnel /ˈtʌn.əl/ = NOUN: Tunnel, Stollen, Gang, Unterführung; USER: Tunnel, Tunnels

GT GD C H L M O
turbine /ˈtɜː.baɪn/ = NOUN: Turbine; USER: Turbine, Turbinen, Anlage

GT GD C H L M O
turning /ˈtɜː.nɪŋ/ = NOUN: Drehung, Zuwendung, Biegung, Ecke; ADJECTIVE: drehend; USER: Drehen, Einschalten, dreht, Dreh, Drehung

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
underlines /ˈəndərlīn/ = USER: Unterstreichungen, Streichungen, Unterstriche, unterstrichen, Striche,

GT GD C H L M O
unique /jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos; USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige

GT GD C H L M O
unit /ˈjuː.nɪt/ = NOUN: Einheit, Anlage, Aggregat, Abteilung, Element, Teil, Verband, Truppenteil, Einer; USER: Einheit, Gerät, Einheitspreis, Unit

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
upper /ˈʌp.ər/ = ADJECTIVE: obere, Ober-, höher; USER: oberen, obere, oben, oberer, oberes

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
uses /juːz/ = USER: verwendet, nutzt, benutzt, setzt

GT GD C H L M O
vanes = NOUN: die, shovel, scoop, bucket, vane, paddle, spade, Flügel, die, vane, Blatt, die, weather vane, vane, Wetterhahn; USER: Flügel, Schaufeln,

GT GD C H L M O
variants /ˈveə.ri.ənt/ = NOUN: Variante; USER: Varianten, Variante

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
vehicle /ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel; USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges

GT GD C H L M O
vehicles /ˈviː.ɪ.kl̩/ = USER: Fahrzeuge, Fahrzeugen, Fahrzeug

GT GD C H L M O
vent /vent/ = VERB: auslassen, abreagieren, abladen; NOUN: Ventil, Abzug, Schlitz, Öffnung, Spundloch; USER: entlüften, Entlüftung, entlüftet, abzulassen, belüften

GT GD C H L M O
vented /vent/ = VERB: auslassen, abreagieren, abladen; USER: belüftet, entlüftet, belüftete, belüfteten, abgelassen

GT GD C H L M O
ventilation /ˌven.tɪˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Lüftung, Belüftung, Ventilation, Lüftungsanlage, Lüften, Sauerstoffzufuhr, Erörterung, Vorbringen, Äußerung; USER: Belüftung, Lüftung, Ventilation, Lüftungs

GT GD C H L M O
vents /vent/ = VERB: auslassen, abreagieren, abladen; NOUN: Ventil, Abzug, Schlitz, Öffnung, Spundloch; USER: Lüftungsöffnungen, Lüftungsschlitze, Entlüftungsöffnungen, Belüftungsöffnungen, Öffnungen

GT GD C H L M O
versions /ˈvɜː.ʃən/ = USER: Versionen, Ausführungen, Version, Varianten

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
visibility /ˌvizəˈbilitē/ = NOUN: Sichtbarkeit, Sichtweite, Sicht, Sichtverhältnisse; USER: Sichtbarkeit, Sicht, Transparenz, die Sichtbarkeit

GT GD C H L M O
visual /ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-; USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller

GT GD C H L M O
visually /ˈvɪʒ.u.ə.li/ = ADVERB: visuell; USER: visuell, optisch, visuellen, visuelle, visuell zu

GT GD C H L M O
w

GT GD C H L M O
wallet /ˈwɒl.ɪt/ = NOUN: Brieftasche, Portemonnaie, Beutel; USER: Brieftasche, Geldbörse, wallet, Geldbeutel, Portemonnaie

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
wave /weɪv/ = NOUN: Welle, Woge, Wink; VERB: winken, schwenken, schwingen, wedeln, wehen, wellen, wogen, winken mit, sich wellen, herumfuchteln; USER: Welle, wave, Wellen

GT GD C H L M O
weather /ˈweð.ər/ = NOUN: Wetter, Witterung, Wetterlage; VERB: überstehen, verwittern, wetterfest sein, verblassen, gerben, angreifen, ablagern; USER: Wetter, Wetterbedingungen, Wetterdaten, und Wetterbedingungen, Wetterinfos

GT GD C H L M O
wheel /wiːl/ = NOUN: Rad, Steuer, Lenkrad, Scheibe, Steuerrad, Drehscheibe, Schaufelrad, Töpferscheibe, Schwenkung, Schwenk; VERB: drehen, fahren, schieben, schwenken, ziehen, kreisen, abschwenken, ausschwenken; USER: Steuer, Scheibe, Rad, Rades

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
widescreen /ˈwaɪd.skriːn/ = USER: Breitbild, widescreen, Breitbildformat

GT GD C H L M O
window /ˈwɪn.dəʊ/ = NOUN: Fenster, Scheibe, Schaufenster, Schalter, Auslage, Gelegenheit; USER: Fenster, Fensters, window

GT GD C H L M O
wing /wɪŋ/ = NOUN: Flügel, Tragfläche, Kotflügel, Trakt, Schwinge, Geschwader, Flanke, Fittich, Kulisse; USER: Flügel, Flügels, wing, Tragfläche, Kotflügel

GT GD C H L M O
wiped /wīp/ = USER: abgewischt, wischte, gewischt, ausgelöscht, wischte sich

GT GD C H L M O
wiper /ˈwaɪp.ər/ = NOUN: Wischer; USER: Scheibenwischer, Wischer, Abstreifer, Wischerschalter, Wischers

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
wood /wʊd/ = NOUN: Holz, Wald; USER: Holz, wood, Holzes, Wald

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worlds /wɜːld/ = USER: Welten, Welt, weltweit, Welten zu

GT GD C H L M O
wrap /ræp/ = VERB: wickeln, verpacken, einwickeln, hüllen, einpacken, umhüllen, schlingen, schmiegen; NOUN: Mantel, Umhang, Überwurf, Stola, Wickeltuch, Umhangtuch, Cape; USER: wickeln Sie, wickeln, einzuwickeln, einwickeln, umbrochen

451 words